Nachhaltigkeit im Seehotel am Stausee

 

In den letzten Jahren haben wir viel dafür getan, unsere Nachhaltigkeit zu optimieren.

So ist es uns möglich, einen Teil unserer benötigten Wärme und Energie selbst zu erzeugen. Zudem konnten wir etwaige "Energiefresser" beseitigen beziehungsweise erneuern.

Wir verfügen über 3 Blockheizkraftwerke , die uns zur Energie- und Wärmegewinnung dienen.

   - Blockheizkraftwerke sind kleine "Kraftwerke", die sowohl mit Wärme („heiz“), als auch mit Strom („kraft“) versorgen. Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Beim Erzeugen von Strom durch das Verfeuern von Brennstoffen entsteht vor allem Wärme. Diese kann direkt eingesetzt werden. Beim Einsatz dieser Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen werden damit Wärme und Strom bereitgestellt und das mit einem überragenden Wirkungsgrad.

So erzeugen wir pro Stunde rund 45 Kilowatt thermische und rund 17 Kilowatt elektrische Leistung.

 

Jeder Gast hat die Möglichkeit bei uns Klimaneutral zu übernachten. Dies können Sie bereits bei der Buchung angeben, so sehen Sie auch direkt, welche Zusatzkosten für Ihren Aufenthalt anfallen, damit Ihr Aufenthalt Klimaneutral wird. Wählen Sie hierzu bitte den Punkt CO2-Ausgleich aus.

Der gezahlte CO2 Ausgleich wird in Klimaschutzprojekte investiert. So wird der entstandene CO2 Ausstoß des Aufenthalts monetär zur Unterstützung diverser Klimaschutzprojekte eingesetzt.

   - Weitere Informationen finden Sie unter https://www.climatepartner.com/de

 

In den letzten Jahren haben wir unser komplettes Hotel renoviert und kernsaniert. So haben wir unsere Zimmer und öffentlichen Bereiche unseren Gästewünschen angepasst und zeitgleich etwas für die Umwelt getan.

  • Durch eine hochmoderne Be- und Entlüftungsanlage auf einigen Zimmer, im Restaurant und im Wellnessbereich können wir gezielt den Luftaustausch regulieren und Frischluft zuführen.
  • Unsere Wohlfühlzimmer verfügen alle über moderne Fenster und Balkontüren, wodurch eine Optimierung der Raumtemperatur und der Wärmeabgabe in die Umweltgewährleistet ist.
  • In den Wintermonaten bitten wir die Gäste, die Fenster lediglich zum Stoßlüften zu öffnen und in dieser Zeit die Heizung runter zu drehen. Natürlich beherzigen wir dies ebenfalls bei der Zimmerreinigung sowie in den öffentlichen Bereichen.
  • Sollte ein Zimmer einmal nicht belegt sein, so fahren wir hier die Raumtemperatur herunter um unnützes Heizen und den damit verbundenen CO2 Ausstoß zu reduzieren.
  • Unsere Hotelküche wurde 2017 komplett erneuert. Bei der Wahl der neuen Geräte wurde auf energiesparende Geräte geachtet.
  • Ebenfalls haben wir in unserer Wäscherei unsere Geräte gegen energiesparende Geräte ausgetauscht.

 

Sollten Sie als Gast weiterhin den Wunsch haben, etwas für die Umwelt zu tun, so können Sie bei uns die Zimmerreinigung abbestellen. So können wir unseren CO2 Ausstoß ein weiteres Mal senken.

 

Wünschen Sie weitere Informationen zu dem Punkt Nachhaltigkeit, so sprechen Sie uns gerne an.